Beschreibung des Vorschlags
Das auf der Hamburger Bahn und am Bhf Spandau ein großes Verkehrsproblemn herrscht sollte uns allen bekannt sein, mit meinem Vorschlag möchte ich dieses Problem lösen.
Bhf Spandau
Am Bhf Spandau werden die Gleisbelegungen grundsätzlich geändert. Während jetzt neu von Bahnsteig 3/4 die Regionalzüge abfahren, fahren von Bahnsteig 5/6 nun auschließlich Regionalzüge. Möglich wird dies durch einen großen Umbau der Bahnanlagen und Gleise Richtung Berlin Innenstadt/Falkensee/Dallgow. Kurz zusammengefasst:
- Dort wo sich die Gleise Richtung Jungfernheide/Stadtbahn (Nähe U Ruhleben) trennen werden die Gleisanlagen neu sortiert. Änderungen eingezeichnet
- Das südliche Gleis von Richtung Dallgow kommend wird zweigleisig für Regionalzüge ausgebaut. Die Gleise für Regionalzüge kommend aus Richtung Dallgow kreuzen kurz vor dem Bhf Spandau die Gleise für die Fernbahn aus gleicher Richtung und fahren dann Bahnsteig 3/4 an.
- Die Gleise nach Falkensee und die Fernbahngleis Richtung Dallgow kreuzen sich nun nicht mehr.
Bahnstrecke Berlin Spandau-Falkensee-…
Diese Bahnstrecke bleibt zweigleisig und wird künftig bis hinter Paulienenaue auschließlich von Regional- und Güterzügen befahren. Fernzüge verkehren bis Groß Behnitz auf den Ferngleisen über Dallgow Richtung Rathenow und nutzen dann diese Verbindungskurve.
Bahnstrecke Berlin Spandau-Dallgow-Wustermark
An den Ferngleisen ändert sich nix alllerdings fahren Regionalzüge zwischen Elstal und Wustermark künftig bis auf ein kleines Stück über den Fluss zweigleisig.
Bahnstrecke Wustermark-
Zwischen Wustermark – Abzweig Ketzin wird die ursprüngliche Lehrter Bahn für Regional- und Güterzüge zwegleisig ausgebaut und elektrifiziert. Zwischen Abzweig Ketzin und Groß Behnitz ist die Strecke zwar nur eingleisig elektrifziert aber mit 2 Begegnungsabschnitten ausgestattet. Ab Groß Behnten kehren Regional und Güterverkehrszüge wieder auf die Schnellfahrtstrecke zurück.
Die Regionalzüge die auf den Strecken fahren sollen findet ihr hier
Ohne Kartendarstellung wird der Vorschlag gelöscht.