Beschreibung des Vorschlags
Dieses Zielkonzept verdoppelt das Streckennetz der Münchner Straßenbahn. Die einzelnen neuen Linien werden nun schrittweise einzeln vorgestellt. Zum Takt lässt sich anfügen, dass überwiegend jede Linie im 10 Minuten-Takt verkehrt. Durch Linienüberlagerungen ergeben sich auch dichtere Takte. Aufgrund einer Verdopplung des Fuhrparks wären weitere Betriebshöfe erforderlich. Ideal eigenen würden sich Freihamm und Blutenburg.
Linien
10 Hauptbahnhof – Goetheplatz – Kolumbusplatz – Silberhornstraße [Link]
11 Feldmoching – Olympiazentrum – Kurfürstenplatz – Giselastraße – Effnerplatz– Arabellapark/Klinikum Bogenhausen – Englschalking [Link] [Link]
12 Scheidplatz – Hohenzollernplatz – Leonrodplatz – Rotkreuzplatz – Romanplatz-Laim-Laimer Platz-Holzapfelkreuth-Aidenbachstraße
13 Neuperlach Zentrum – Südfriedhof – Schwanenseestraße – Mangfallplatz – Großhesseloher Brücke
14 Fasanerie Bahnhof – Moosacher St. Martins Platz– Moosach Bahnhof [Link]
15 Hochschule München – Stieglmaierplatz – Königsplatz – Odeonsplatz – Friedensengel – Max-Weber-Platz– Rosenheimer Platz – Ostfriedhof – Silberhornstraße – Wettersteinplatz – Großhesseloher Brücke – Grünwald, Derbolfinger Platz
16 Romanplatz – Donnersbergerstraße – Hackerbrücke – Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Sendlinger Tor – Isartor – Maxmonument – Lehel – Effnerplatz– Arabellapark/Klinikum Bogenhausen – St. Emmeram
17 Schloss Blutenburg – Obermenzing Bahnhof – Amalienburgstraße – Romanplatz – Donnersbergerstraße – Hackerbrücke – Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Sendlinger Tor – Isartor – Gasteig – Max-Weber-Platz – Effnerplatz – Arabellapark/Klinikum Bogenhausen – St. Emmeram
18 Blumenau – Gondrellplatz – Westendstraße – Lautensackstraße – Trappentreustraße – Hauptbahnhof Süd – Karlsplatz (Stachus) – Sendlinger Tor – Mariahilfplatz – Ostfriedhof – Giesing Bahnhof – Schwanseestraße
19 Freihamm Bahnhof – Westkreuz Bahnhof – Pasing Bahnhof – Willibaldplatz – Fürstenrieder Straße – Lautensackstraße – Trappentreustraße – Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) Nord – Theatinerstraße – Maxmonument – Maximilianeum – Max-Weber-Platz – Berg am Laim Bahnhof
20 Moosach Bahnhof – Westfriedhof – Leonrodplatz – Stiglmaierplatz – Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus)
21 Westfriedhof – Leonrodplatz – Stiglmaierplatz – Hauptbahnhof Nord – Karlsplatz (Stachus) Nord – Theatinerstraße – Maxmonument – Maximilianeum – Max-Weber-Platz – Ostbahnhof – Kreillerstraße – St.-Veit-Straße – Friedenspromenade
22 Westfriedhof – Untermenzing Bahnhof – Allach Bahnhof
23 Kiefergarten – Münchner Freiheit – Scheidplatz
24 Kiefergarten – Am Hart
25 Neuperlach Zentrum – Karl-Preis-Platz– Ostbahnhof
26 Feldmoching Bahnhof – Harthof– Am Hart
27 Petuelring – Hohenzollernplatz – Kurfürstenplatz – Karolinenplatz – Karlsplatz (Stachus) – Sendlinger Tor
28 Schwabing Nord – Münchner Freiheit – Gieselastraße– Karolinenplatz – Karlsplatz (Stachus) – Sendlinger Tor
29 Solln – Aidenbachstraße – Harras – Schwanthalerhöhe – Donnersbergerbrücke – Rotkreuzplatz
Schon mal ein interessanter Überblick.
Mir fehlen
– Südtangente Germering/Großhadern – Waldfriedhofstr – Harras – Brudermühl – Candidplatz – St.Martin-Str. – Ostbahnhof (evtl. mit Abzweig Lorettoplatz)
– Sendlinger Tor – Lindwurmstr. – Harras (evtl. mit Abzweig Südbahnhof)
Letztere deswegen, da ja mit der U9 der Bahnhof Poccistraße stillgelegt und auch U3/U6 zwischen Implerstraße und Goetheplatz verschwenkt werden.
Auch über einen Lückenschluss Schleißheimer Str. würde ich nachdenken, sowie eine Weiterführung der Neuperlach-Strecken.
Danke für die Hinweise. Südtangente hatte ich drinnen. Habe sie dan wieder rausgenommen, da zwischen Candidplatz und Harras die Bebauung nicht sonderlich eine Tram erfordert. Dort ist so ein Expressbus schon das optimale meiner Meinung nach. Die Sendling-Harras Trasse werde ich bald ergänzen. Was du mit einem Lückenschluss Schleißheimerstr. meinst müsstest du mir erklären.
Relativ simpel, eine Tram die Schleißheimer Straße vom Stiglmairplatz zum Nordbad rauf.
Harras – Brudermühlstr. – Candidplatz: stimmt schon, ist halt die Isar dazwischen. Irgendeine südliche Isarquerung für den Stadtverkehr würde ich aber sogar wünschen (die U1 nach Solln rüber sehe ich als utopisch an, die Großhesseloher Brücke zählt nicht),